Friederike Pfeifer blickt auf eine mehr als fünfjährige Tätigkeit in der außeruniversitären Forschung rund um Energie und Mobilität zurück. Sie begleitet Unternehmen der Energiewirtschaft, der Industrie, aber auch die öffentliche Hand und Verbände durch den. Dschungel der Transformation. 

Friederike Pfeifer ist zudem eine erfahrene Gutachterin auch zu übergreifenden und grundsätzlichen Themen im Umweltenergierecht und zu Fragen der Mobilität. Sie hat umfangreich publiziert, unter anderem zur Ladeinfrastruktur und Elektromobilität.

Werdegang

  • Seit 2024 Rechtsanwältin der Kanzlei re|Rechtsanwälte
  • 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kanzlei re|Rechtsanwälte
  • 2017 — 2023 IKEM – Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V., zuletzt als Bereichsleiterin Mobilität (seit 2021)
  • 2017 Auswärtiges Amt, Vorbereitungsdienst für die Laufbahn zum höheren auswärtigen Dienst
  • 2016 — 2017 Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV), wissenschaftliche Mitarbeiterin im Dezernat Aus- und Fortbildung
  • 2016 Öko-Institut e.V. Berlin, wissenschaftliche Assistenz im Bereich Umweltrecht und Governance
  • 2015 Zweites juristisches Staatsexamen
  • 2013 – 2015 Referendariat in Berlin und Dhaka (Bangladesch)
  • 2006 — 2012 Studium in Berlin und Bergen
  • Geboren 1987

Arbeitssprachen

  • Deutsch, Englisch, Französisch

Publikationen

  • Publikationsliste (wird ergänzt)

Kontakt

    • Friederike Pfeifer
    • Rechtsanwältin
    • Neue Promenade 5
    • 10178 Berlin
    • Telefon: +49 (0)30 403 643 62–0
    • Fax: +49 (0)30 403 643 62–3
    • pfeifer@re-rechtsanwaelte.de