Dr. Olaf Dilling ist seit 2018 als Rechtsanwalt aktiv. Er blickt auf mehr als 15 Jahre wissenschaftliche und beratende Tätigkeit im Verwaltungsrecht, vor allem im Umweltrecht zurück.
Seine Schwerpunkte liegen in verwaltungsrechtlichen, chemikalien‑, abfall- und naturschutzrechtlichen sowie immissionsschutzrechtlichen Fragen. Dr. Dilling hat an umfangreichen Gutachten für Ministerien und Bundesbehörden mitgewirkt und internationale Erfahrungen im Bereich der umweltrechtlichen Politikberatung. Er verfügt über umfangreiche Lehr- und Vortragsexpertise. Neben dem Umweltrecht engagiert sich Dr. Dilling im Kitarecht (mehr finden Sie hier).
Werdegang
-
Seit 2018Rechtsanwalt der Kanzlei re|Rechtsanwälte
-
2016 – 2018Wiss. Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Department für Umwelt- und Planungsrecht, Leipzig
-
2015Vertretungsprofessur für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht und Zivilrecht, Universität Oldenburg
-
2009 – 2014Assistent der Forschungsstelle Europäisches Umweltrecht (FEU) der Universität Bremen
-
2009Promotion im Produkt- und Abfallrecht an der Universität Bremen
-
2003 – 2009Wiss. Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich „Staatlichkeit im Wandel“, Universität Bremen
-
2001 – 2003Referendariat in Frankfurt, Hanau und Speyer
-
1995 – 2001Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main
-
Geboren 1971
Arbeitssprache
- Deutsch, Englisch
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Umweltrecht (GfU)
Publikationen
- Publikationsliste von Dr. Olaf Dilling
Kontakt
- Dr. Olaf Dilling
- Rechtsanwalt
- Neue Promenade 5
- 10178 Berlin
- Telefon: +49 (0)30 403 643 62–0
- Fax: +49 (0)30 403 643 62–3
- dilling@re-rechtsanwaelte.de